Wir bieten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen im Rahmen der Eingliederungshilfe einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz.
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Eltern, Angehörige, Betreuer und Kunden,
Bis zum 15.01.2021 werden in Folge des Covid-19 Infektionsgeschehens Teilbereiche der WfbM, also partiell aus dem Förder- und Beschäftigungsbereich, dem Berufsbildungsbereich sowie dem Arbeitsbereich geschlossen bleiben. Der Fahrdienst mit dem Bus der HVG findet weiterhin ebenfalls nicht statt.
Es werden die entsprechenden Mitarbeiter/-innen bzw. auch die Angehörigen telefonisch kontaktiert.
Für betreuende Angehörige, welche in systemrelevanten Bereichen tätig sind, wird eine Notbetreuung sichergestellt.
Der Bereich der Wohnstätten ist ebenfalls ein sehr sensibler Bereich. Unsere Verpflichtung ist es, gesundheitliche Risiken, soweit möglich, zu minimieren. Es gilt eine Besucherregelung auch entsprechend des personell machbaren. Im Infektionsfalle einer Einrichtung besteht ein striktes Besuchsverbot.
Mike Hagemann
Behinderte brauchen nicht Überbetreuung und schon gar nicht fürsorgliche Bevormundung. Was ihnen Not tut, ist partnerschaftliche Anerkennung als vollwertige Menschen, Motivation zur Selbständigkeit und Hilfe (nur) dort, wo es anders nicht geht. (Georg Rimann)
Es ist normal verschieden zu sein. (Richard von Weizsäcker)