2018 & 2019
In dieser Periode wurden fast alle Bäder in den Wohnstätten modernisiert.
Das Kreisrehabilitationszentrum Rathenow wird eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und nennt sich ab diesem Zeitpunkt: „Rathenower Werkstätten und Wohnanlagen“. Die vorhandenen Arbeitsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Beeinträchtigungen in der Landwirtschaft und Industrie fallen aufgrund des wirtschaftlichen Strukturwandels in Ostdeutschland weg.
Eingliederung der ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die WfbM, in den Bereichen Montage, Parkpflege, Holzbereich, Verpackung, Gewächshaus Spaatz, Wäscherei und Küche.